Willkommen bei Soft Spots
It’s not about trying harder. Softness can open doors that force cannot move.
Das mit der Selbstliebe ist ja schön und gut, aber wie geht das denn, wenn ich mich / meinen Körper nicht mag?
Finde mit mir einen verständnisvollen Umgang mit dir und deinem Körper und kreiere die Beziehung, die du dir immer schon gewünscht hast.


Ich Freue mich, dich hier zu treffen
Hey, ich bin’s, Simone,
trauma-informierte somatische Coach mit Heilerlaubnis für Psychotherapie
Warum Coaching?
Du bist die Expertin deines Lebens und ich möchte dir nichts überstülpen. Stattdessen möchte ich auf Augenhöhe mit meinem Methodenkoffer im Gepäck und den richtigen Fragen dich dabei begleiten, zu erkennen, was bereits in dir steckt.
Warum trauma-sensibel?
In somatischer oder Innerer-Kind-Arbeit kann es schon mal passieren, dass traumatische Erlebnisse zum Vorschein kommen. Um eine sichere Umgebung schaffen zu können, muss ich darum wissen und es halten können. Dabei gehe ich allerdings nicht ins Trauma, sondern arbeite damit, was gesehen werden möchte im Hier und Jetzt.
Warum somatisch?
An der Oberfläche zu kratzen ist nur kurzfristig effektiv. Hinter dysfunktionalem Verhalten, Abwehrmechanismen oder Mustern steckt meistens eine unterdrückte Emotion oder alte Wunde. Und diese stecken im Körper. Entdecke, was dir dein Körper sagen möchte und wie du Emotionen ausdrücken, transformieren oder auflösen kannst.
PUPLIC Service ANNOUNCEMENT
Du bist genau richtig.
Was ist, wenn nie etwas falsch mit dir war? Wenn dein Körper genau richtig ist wie er ist, weil er existiert.
Wut, Scham, Hilflosigkeit, das Gefühl von nicht Genügen – Emotionen, die wir stigmatisierte & mehrgewichtigen Menschen nur zu gut kennen. (Gewichts)diskriminierung jedem Tag ausgesetzt zu sein, setzt unserem ganzen (Nerven-)System zu und macht uns krank. Wie wichtig da ein wertfreier Raum ist, seine Gefühle ausdrücken zu dürfen, jemand, der einen sieht und versteht.
Ich bin trauma-sensible Somatic Coach und würde gerne in Einzel- oder Gruppensessions diesen safe space für dich kreieren, um dich und deinen Körper sicherer in einer (fett)feindlichen Welt fühlen zu lassen.
Ich möchte dich begleiten, die Beziehung zu dir und deinem Körper zu stärken und zu erkennen, dass er für nicht gegen dich ist.
Nervensystemregulation
Chronischer Stress
Komm aus der ständigen Fight/Flight/Freeze/Fawn-Reaktion, indem du deinem Körper mit kleinen somatischen Übungen signalisierst, dass du sicher bist.
Emotionsregulierung
Lerne deine Emotionen kennen & fühlen
Was tun mit diesen Gefühlen, wenn nicht unterdrücken? Leichte und schwierige Gefühle in einen sicheren Rahmen packen, damit sie nicht mehr so überwältigend sind.
Teile-Arbeit
Welche Anteile in dir stehen in Konflikt?
Entdecke deine inneren Anteile, was sie für dich möchten und warum sie blockieren.
Somatische Therapie
Trauma-sensible Arbeit
Ich arbeite nicht AM Trauma, sondern MIT dem Trauma im Hier und Jetzt. Trauma braucht Verbindung, und Sicherheit, die ich dir in meinen Sessions halten möchte. Lerne deinen Körper und seine Reaktionen kennen und lerne, was er dir sagen möchte
Sozialbewusst
Es ist politisch
Sich in seinem Körper und mit sich wohl und selbstbewusst zu fühlen, ist ein wichtiger Beitrag gegen unsere patriachale und kapitalistische Welt.
Methodik:
Systemisches Coaching
Innere-Kind-Arbeit
Somatische Therapie
Trauma-Informiertes Coaching
IFS (Internal Family System)
Nervensystemregulierung (Polyvagaltheorie)
Woran können wir arbeiten?
People Pleasing
Toxische Scham
Grenzen setzen
Selbstvertrauen
Selbstablehnung
Beziehung zu dir
Beziehung zu deinem Körper
Emotionales Essen
Binge Eating
Angst/Panikzustände
Diskriminierung
Soziale Phobie
Bindungsstil

KNOWLEDGE BITS
Was noch?
Ich liebe es, wissen zu teilen. Am liebsten würde ich ein Schulfach zu den Themen machen, die ich behandle.

Branding
Hallo, Soft Spots
Soft Spots ist mehr als nur ein Name. Entdecke, warum ich mein Coaching so nenne, und was da noch dahinter steckt.

Menschenrechte
Jeder Mensch verdient Respekt und medizinische Behandlung
Warum Gewichtsstigma Menschen krank macht, wie gefährlich es im medizinischen Setting ist und warum Gewicht nur ein Symptom ist

The body keeps the score
Unterdrückte Gefühle und Trauma
Warum sie dem Körper schaden, wie fühlen eigentlich geht und wie man mit Trauma arbeiten kann, ohne hineinzugehen.
